Werbeagentur | Grafik und Marketing aus Osnabrück, Georgsmarienhütte
Barbers
» Kreativarbeit
„für ein gutes Branding“
Zur Markenentwicklung gehört (und zwar bereits ganz am Anfang) die Entwicklung eines treffenden Markenlogos, also einer Bildmarke oder Bild- und Wortmarke und womöglich eines dazugehörenden Claims (umgangssprachlich auch „Slogan" genannt).
Dem „Creator" stellen sich dabei folgende Fragen: Wird die Marke (jetzt oder später) zur Dachmarke und die Planung von Untermarken muss mit berücksichtigt werden? Beginnt der gemeinsame Weg mit der Geburt einer neuen Marke oder handelt es sich um eine firmelle Neuaufmachung? Hat der Betrieb bereits ein „Corporate Design" oder eine „Corporate Identity" ? Welche Schriften und Farben würden auch nach Jahren noch zu diesem Unternehmen passen?
Das perfekte Kreativ-Konzept entsteht im Kopf. Letztlich ist nicht entscheidend, mit welchem technischen Equipment gearbeitet wird - vorrangig steht eine einzigartige Idee. Natürlich ist auch die Technik entscheidend, doch die zu Beginn stehende Ideenfindung und Konzeption sind wesentlich bedeutender!
Warum? ... Weil jedes Konzept auch an ein Werbebudget gekoppelt ist. Ein finanzieller Rahmen soll jedoch niemals spürbare Qualitätseinbußen aufzeigen. Der Kreative weiß: Die gewünschte Werbewirksamkeit kann auch mit minimalistischen Mitteln erreicht werden. Ein "Low-Budget-Projekt" ist also nicht gleich eine Werbeaktion mit geringerer Werbewirkung.
Die Grundlage für die besten Kreativkonzepte schafft die sehr gute Vertrauensbasis zwischen Werbeagentur und Kunde. Es klingt verrückt - aber ein harmonisches Kunde-Agentur-Verhältnis ist, ähnlich wie bei einer Ehe, ausschlaggebend für den gemeinsamen Erfolg! "Man muss sich riechen können", um dann gemeinsam andere zu überzeugen!